Lauenbrück ist offen für neue Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im Neubaugebiet "Heidhorn" steht daher preisgünstiges, voll erschlossenes, kommunales Bauland in guter Lage zur Verfügung.
Die Grundstücke im 1. Bauabschnitt sind nahezu komplett verkauft. Im 2. Bauabschnitt des Baugebietes bietet Ihnen das ImmobilienZentrum weitere attraktive Baugrundstücke an.
Mit ca. 2.200 Einwohnern ist Lauenbrück ein aufstrebender Ort und liegt in der Mitte zwischen Hamburg und Bremen. Der Bahnhof mit seiner P+R-Anlage macht den Ort sehr interessant für Pendler. Der "Metronom" benötigt ca. 40 Minuten zu den beiden Großstädten. Die Züge halten im Stundentakt und verkehren bis in die späten Abendstunden. Über die nahe Bundesstraße 75 sowie den Autobahnanschluss Sittensen ist Lauenbrück auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
Lauenbrück ist umgeben von ausgedehnten Waldflächen, Feldern, Weiden und Wiesen sowie einer beeindruckenden Moorlandschaft. Das flache Land und viele gute ausgebaute Radwanderwege rund um Lauenbrück laden zu Fahrradtouren ein. Die beiden Flüsse Fintau und Wümme sowie zahlreiche Teiche und Seen machen Lauenbrück zu einem Eldorado für Paddler, Kanuten und Angler.
Im Ortskern gibt es einen Supermarkt, mehrere Bäcker und Schlachter, einen Friseur und eine Tankstelle. Auch Sparkasse, Volksbank, Versicherung, Postagentur, Arzt- und Zahnarztpraxis sind vor Ort. Auto- und Motorradwerkstätten, Bauunternehmen und Tischlereien bieten Handwerksleistungen an. Für das leibliche Wohl sorgen ein Restaurant, ein Bistro & Café und eine Gaststätte. Kindergarten, Krippe, Grundschulen und die Fintauschule (Haupt- und Realschule) sind besonders interessant für junge Familien. Im sechs Kilometer entfernten Scheeßel befindet sich ein Gymnasium.
Das Vereinsleben in Lauenbrück ist breit gefächert. Mit über 600 Mitgliedern ist der SV Lauenbrück der größte Verein des Ortes. Neben dem ursprünglichen Schwerpunkt "Fußball" wird ein umfangreiches Breitensportprogramm geboten. Überregionale Bekanntheit genießen der am Ortsrand gelegene LandPark (früher Wildpark) Lauenbrück sowie der Lauenbrücker Flohmarkt, der jährlich am zweiten September-Wochenende Tausende Besucher anzieht. Der LandPark widmet sich der Erhaltung alter vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen und stellt ein integratives Ausflugsziel für Menschen mit und ohne Behinderungen dar.
Grundstückspreis 69 € bzw. 74 € je m². Ermäßigung für Familien mit Kindern: 3 € je m² und Kind (für max. drei Kinder)
ImmobilienZentrum Sparkasse Scheeßel
Telefon 04263 / 935 - 935
oder 0151 / 42 20 80 82
E-Mail: immo@spk-scheessel.de
Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Baufinanzierungsberater und -beraterinnen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.