Die Gemeinde Fintel bietet rund 3.000 Menschen ein liebenswertes Zuhause, darunter vielen jungen Familien. Im Finteler Kernort steht daher voll erschlossenes, kommunales Bauland in exklusiver Lage im kleinen Baugebiet "Bördel" zur Verfügung.
Attraktiv gelegen inmitten von Naturschutzgebieten und am Rande der Metropolregionen Hamburg und Bremen bietet Fintel einerseits ein intaktes Dorfleben mit Traditionen und Weltoffenheit, andererseits die Nähe zu den urbanen Zentren Norddeutschlands. Fintel liegt unweit der Städte Schneverdingen, Tostedt und Buchholz in der Nordheide. Die Großstädte Bremen und Hamburg sind in ca. einer Autostunde sowie mit der Bahn z. B. von Tostedt aus zu erreichen.
Die Landschaft der unmittelbaren Umgebung ist geprägt von Wiesen, Weiden und Feldern. Fintel liegt am Rande der Lüneburger Heide und erfreut sich auch deshalb bei Touristen wachsender Beliebtheit. Der Ort weist noch deutlich die alte Dorfstruktur auf: In der Ortsmitte befindet sich das Heimathaus, die 1882-84 entstandene St. Antonius Kirche, ursprüngliche Fachwerkhäuser und landwirtschaftliche Gehöfte.
Im Ortskern gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, mehrere Ärzte, eine Apotheke, eine Bank und eine Sparkasse. Für das leibliche Wohl sorgen gastronomische Einrichtungen und Freizeiteinrichtungen, wie der Eurostrand. Ein Freibad lädt in der Freibad-Saison Klein und Groß zum Abkühlen und Spaß haben ein. Eine Krippe, ein Kindergarten und eine Grundschule sind besonders für junge Familien interessant. Im zehn Kilometer entfernten Lauenbrück befindet sich die Fintauschule (Haupt- und Realschule). In Scheeßel befindet sich ein Gymnasium (15 Kilometer Entfernung).
Die Menschen in Fintel sind aufgeschlossen und tolerant. Wer hier Gemeinschaft und Geselligkeit sucht, findet sie zum Beispiel bei den vielfältigen Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres stattfinden, oder in einem der zahlreichen Vereine im Ort. Nicht zuletzt zeichnet sich Fintel durch eine engagierte Kirchengemeinde aus, die Jung und Alt unterschiedlichste Möglichkeiten der Begegnung eröffnet und das gute Miteinander im Dorf unterstreicht.
Grundstückspreis 78,00 € / qm. Ermäßigung für Familien mit Kindern (für max. drei Kinder):
ImmobilienZentrum Sparkasse Scheeßel
Telefon 04263 / 935 - 935
oder 0151 / 42 20 80 82
E-Mail: immo@spk-scheessel.de